Das Erzgebirge ist ein Füllhorn geheimnisvoller Orte, verborgener Schätze, Mythen und Sagen. Einzigartige Erlebnisse sind Dir entlang der Grenze von Sachsen zu Böhmen also gewiss. Dieser Erzgebirgs-Wanderführer führt Dich auf 33 abwechslungsreichen Rundwanderungen zu Burgruinen, zu verschwundenen Dörfern und zu den einst reichen Bergbaustätten unter Tage. Ob Du auf den Kapellenberg steigst, auf den Heinrichstein oder zum Tiefenbacher Wasserfall bei Altenburg wanderst: Lass Dich einfach verzaubern!
Erstauflage (2025) mit 160 Seiten im Format 16,5 x 23,5 cm
ISBN-13: 978-3-7343-2836-7
Bruckmann Verlag
Der Wanderführer erscheint laut unserem Verlag am 4. April und kann ab sofort bei uns bestellt werden.
Hinweis: auf dem hier abgebildeten Cover steht 30 Touren, es sind tatsächlich 33 Wanderungen.
22,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die »Mystischen Pfade Erzgebirge« sind unser vierter Wanderführer, bei dem wir uns auf die Spuren von Sagen und Legenden begeben. Wie schon im Schwarzwald, im Elsass oder auf der Schwäbischen Alb war bereits die Recherche ein Abenteuer, bei dem uns das Erzgebirge immer wieder aufs Neue überraschte. Anstelle des bisher durch die Erzgebirgskunst sehr weihnachtlich geprägten Bildes mit Räuchermann, Nussknacker und Schwibbogen rückte eine vielfältige Landschaft, die mit unzähligen Zeugnissen des Bergbaus, mit tief eingeschnittenen Tälern, vor allem aber einem Füllhorn an Legenden, Sagen und Märchen begeistert.
Allen voran sind dies die sagenumwobenen Felsen im Schwarzwassertal, die Mythen, die sich rund um den Plessberg spinnen, sowie die Schätze, die im Scheibenberg oder im Schreckenberg bei Annaberg-Buchholz verborgen liegen. Andernorts ist es die Natur selbst, die uns mit weitreichenden Aussichten vom Kahleberg oder auch dem Hassberg in Atem hält und herrliche Wandermomente beschert.
Viele Wanderziele sind im Erzgebirge mit den Öffis zu erreichen. Da das Angebot nahe der Grenze sowie auf der tschechischen Seite noch verbessert werden kann, haben wir außerdem zu jeder Tour GPS-Koordinaten angegeben. Wenn Du ein Navi oder eine entsprechende App nutzt, kommst Du also punktgenau zum Ausgangspunkt der Wanderung oder aber zur nächstgelegenen Parkmöglichkeit.
Für den ersten Titel dieser Reihe waren wir in unserer Heimat unterwegs. Der Wanderführer »Mystische Pfade Schwarzwald« beschreibt sagenhafte Orte in 38 Touren. Neben Burgruinen wie die Roggenbacher Schlösser oder die Schenkenzell erwandern wir einsam gelegene Seen. Andere Strecken führen uns durch stille Täler, Schluchten und auch Wasserfällen, bei denen gerne die eigene Fantasie spielen lassen können.
Ein Füllhorn an Sagen und mystischen Stätten erwartet uns in dem bis dato deutsch geprägten Teil Frankreichs. Der Wanderführer »Mystische Pfade Elsass und Vogesen« enthält 35 Touren. Auf diesen lernen wir die eng mit dem Süddeutschen Raum verbundene Geschichte des heute so friedlichen Landstrichs kennen. Wer Burgen mag, wird dieses Buch lieben. Denn die finden wir im Elsass an praktisch jeder Ecke.
Bislang haben uns noch keine Rückmeldungen zu diesem Titel erreicht.
Annette und Lars Freudenthal * Schulstr. 25 * 76703 Kraichtal
Wanderführer direkt beim Autor bestellen.
Der Versand erfolgt mit der Deutschen Post bzw. DHL.